13 Jul 2020

Eine Entdeckungsreise für den Gaumen zu den spektakulärsten Küchen Südaustraliens

In Südaustralien wird der Begriff Erlebnisgastronomie völlig neu definiert. Wer seinen Geschmacksknospen folgen und die Normalität eines gewöhnlichen Restaurants hinter sich lassen möchte, darf sich nicht nur auf köstliche Speisen, sondern auch auf einzigartige Locations freuen.

Ob am schneeweißen Strand, mitten im Wald oder in luftiger Höhe, das kulinarische Abenteuer Südaustralien serviert für jeden Geschmack ein überraschendes Gericht.

The Prairie Hotel, Flinders Ranges

Eingerahmt von den majestätischen Flinders Ranges im Osten und der schier endlosen Wüstenebene im Westen ist das Prairie Hotel schon allein der Aussicht wegen ein Anziehungspunkt. Die eigentliche Attraktion sind aber die weltberühmten Wildgerichte, die hier serviert werden. Ein Essen hier zählt zu den Top-100 Gourmet-Erlebnissen in Australien und auch wenn die Wildkarte des Prairie Hotel ein wenig bizarr anmutet, hat man hier doch die einzigartige Chance so exklusive Köstlichkeiten wie (Kängu) Roo Mettwurst, Emu Leberpate und Kamelwurst zu probieren.

The d’Arenberg Cube, McLaren Vale

Der futuristische d'Arenberg Cube ist ein schon alleine architektonisch beeindruckendes Weinzentrum in der McLaren Vale Weinregion. Auf fünf Stockwerken befinden sich diverse Bars, Räumlichkeiten für private Weinproben und vor allem das von Chefkoch Brendan Wessel geführte Restaurant. Von diesem intergalaktischen Zauberwürfel mitten in den Weinreben hat man einen herrlichen Ausblick auf die sanften Hügel von Willunga und das Weingut aus dem 19. Jahrhundert, in dem sich auch das d'Arry's Verandah Restaurant befindet.

Der Chefwinzer Chester Osborn erklärt die außergewöhnliche Form seiner Kellertür so: "Ich habe das Wein machen immer wie eine Art Puzzle verstanden, das richtig zusammengesetzt werden muss; eine komplexe Kombination aus geografischen Elementen wie Boden und Geologie, Weinbau, Mischung und Balance. Genauso wie dieses Gebäude ein Puzzle ist, dessen einzelne Element sich zu einem fantastischen Endergebnis zusammenfügen, sollten die Elemente eines außergewöhnlichen Weines das idealerweise auch tun." 

Hentley Farm, Barossa Valley

Hentley Farm wurde bereits vielfach mit internationalen Awards ausgezeichnet und verkörpert eindrucksvoll die reiche Kultur des südaustralischen Barossa, seine Weinberge, seine Weine, das Land und die Leute. Die 1840 errichtete Anlage beherbergt ein wunderschönes Gutshaus mit historischem Weinkeller und ein mit Preisen überhäuftes Gourmet-Restaurant.

Wer im Hentley Farm einkehrt, wird mit den besten Speisen und Getränken verwöhnt, die die Region zu bieten hat und erlebt eine unvergessliche Reise durch die kulinarische Geschichte des Barossa Valley.

Mayura Station, Limestone Coast

Die sanften Hügel und saftigen Weiden der Limestone Coast sind der optimale Lebensraum für Wagyu-Rinder. Von der unvergleichlichen Qualität ihres Fleischs kann man sich bei The Great Wagyu Adventure in der Mayura Station überzeugen. Das 4-Gänge Menü zelebriert eine der besten Fleischsorten der Welt standesgemäß mit Weinbegleitung für die exklusiv die Museumsweine aus dem Coonawarra Keller geholt werden. Für sein Vollblut Wagyu-Steak hat sich das Restaurant 2018 den begehrten Delicious Produce Award erkocht in der Kategorie "Von der Weide auf den Teller".

Ein Genuss den man sich beim Panoramablick auf den herrlichen Canunda National Park auf der Zunge zergehen lassen kann.

Oyster Farm Tours, Eyre Peninsula

Die Eyre Peninsula wird auch das australische Mekka für Seafood genannt. Kein Wunder also, dass hier in den unberührten und kristallklaren Fluten vor der Küste Austern wachsen, die weltweit Auszeichnungen gewinnen. Am besten genießt man diese Köstlichkeit frisch aus dem Meer nach einer Oyster Farm Tour.

Oder noch besser, direkt im Meer. Mit Oyster Farm Tours Coffin Bay oder Pure Coffin Bay Oyster Farm Tours geht es in schicken hüfthohen Neopren-Wathosen direkt zu den Austernbänken, wo man seine Portion selbst ernten und direkt genießen darf.

The Shearing Shed, Kangaroo Island

Gäste, die in einer Life Time Private Retreats Anlage übernachten, haben die exklusive Möglichkeit in dieser 150-Jahre alten Schafscher-Hütte zu essen. Im The Shearing Shed genießt man neben einem ausgezeichneten Menü dank des antiken Dekors, den Kerzenleuchtern und den knarzenden Eukalyptusbalken auch einen Sprung zurück in die Pionierzeit.

Lost in a Forest, Adelaide Hills

Ob hier eine wirklich göttliche Pizza aus dem Holzofen gezogen wird, muss man selbst probieren. Die Chancen sind aber recht groß, denn das Lost in a Forest befindet sich in einer ehemaligen Kirche. Neben den üblichen Klassikern wie Margerita und Pizza mit Pilzen gibt es aber auch ausgefallene Kreationen wie Jesus Fish oder shòógún. Genießen darf man diese Köstlichkeiten im Inneren am Kamin oder im Außenbereich mit einem herrlichen Blick auf die Adelaide Hills.

Sunset Food and Wine, Kangaroo Island

Das Sunset Food and Wine ist ein modernes Bistro-Restaurant am wundervollen American Beach. Hier werden ausschließlich frische und saisonale Produkte aus der Region verarbeitet. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern konnte das Sunset Food and Wine sich 2017 als erstes Restaurant auf Kangaroo Island eine Kochmütze vom Australian Good Food Guide erkochen. Eine Auszeichnung, die bis heute verteidigt wird.

Südaustraliens Helden am Herd

Südaustralien ist die stolze Heimat einiger weltbekannter Köche, die in ihren Restaurants in Adelaide wegweisende, innovative Gerichte servieren.

Völlig anders dagegen, setzt der in Johannesburg geborene Duncan Wegemoed im Africola auf die feurig-scharfe, authentische Küche Südafrikas.

Die "Königin des Barossa" Maggie Beer ist auf der ganzen Welt für ihre herzerwärmende Hausmannskost bekannt, während der aus Yorkshire stammende Sean Connolly eine ganze Lebenszeit an Erfahrung mit an den Herd von Sean's Kitchen bringt.

Die jüngste (und vielleicht auch interessanteste) Ergänzung der Restaurants-Szene von Adelaide ist das japanisch-inspirierte Restaurant Shōbōshō – eine Kreation von Simon Kardachi (dem Mastermind hinter Osteria Oggi, Press und Melt) und dem weitgereisten Chefkoch Adam Liston.

Berauschende Erlebnisse

Fast genauso sehenswert wie die historischen Denkmäler ist die blühende Bar-Szene Adelaides. Ob chillen in einem der neon-erleuchteten Lofts des East End oder Wining & Dining im Freien zwischen Peel Street, Leigh Street und Ebenezer Place. Einer der beliebtesten Orte zum Essen und Trinken ist das 2KW auf der King William Street. Hier kann man bei einem klassischen Cocktail auf dem Dachgarten einen einzigartigen Blick auf die Lichter der Stadt werfen und eines der exzellenten Gerichte aus der Karte von Chefkoch Daniel Lawrence genießen.